Präsentation am Montag, 30. Mai 2022 ab 19:00 Uhr im Mauersegler. Bitte Kopfhörer mitbringen und Smartphone aufladen!

Präsentation am Montag, 30. Mai 2022 ab 19:00 Uhr im Mauersegler. Bitte Kopfhörer mitbringen und Smartphone aufladen!
Mitten in der Klimakrise verliert Berlin jedes Jahr über 1000 Bäume. Auch im nördlichen Mauerpark (in der Nähe vom Moritzhof) ist geplant, sieben Pappeln zu fällen, ohne Rücksicht auf den gesunden und wichtigen Baumbestand. Der Bezirk meint, durch Neupflanzung alles wieder gutzumachen und besorgte Bürger:innen damit zu beschwichtigen. Zu kurz gedacht, sagen wir! Denn laut dem Baumreport vom angesehenen Bund für...
Der Mauerpark ist ein Ort der Begegnung und keine Kulisse für gesellschaftlichen Spaltung. Wir positionieren uns gegen Rechts, gegen Antisemitismus und gegen Verschwörungsmythen. Mauerpark gegen Schwurbel: facebook.com/events/1221557425040159/ #WirSindNichtEureKulisse #WirSindMauerpark In der Presse: Impfgegner planen Demonstration im Mauerpark, Morgenpost 27.5.2020
Der Jahn-Sportpark soll zum inklusiven Sportpark weiterentwickelt werden.
Die Senatsverwaltung lädt nun Interessierte ein, sich bis zum 3. März zu informieren, Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen.
Es werden diesen Winter keine Bagger rollen und das Stadion wird nicht wie ursprünglich vorgesehen einfach planlos abgerissen!
Welche Herausforderungen auf uns warten und wo ihr unterstützen könnt, darüber möchten wir mit euch ins Gespräch kommen.
Angesichts der finanziellen Größenordnung (200 Mio Euro) und der Bedeutung des Vorhabens ist ein planmäßiges und zielgerichtetes Vorgehen unerlässlich. Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gilt dabei der Grundsatz „erst planen, dann bauen“. Konkret bedeutet das für den Jahnsportpark folgendes …
Die Hinterlandmauer im Mauerpark ist weltberühmt, Motive der Graffitikünstler schaffen es regelmäßig auf Titelseiten großer Tageszeitungen und in Nachrichtensendungen weltweit. Die Werke sind ein Spiegelbild der freien Welt - auf der Berliner Mauer, die jahrelang die Freiheit der Menschen gewaltsam einschränkte. Nun will Senator Geisel (SPD) und die Senatsverwaltung für Sport die Berliner Mauer an diesem...
Die Freunde des Mauerparks lehnen den Vorschlag des Ordnungsamts Pankow entschieden ab, den illegalen Verkauf von Alkohol im Mauerpark einfach zu legalisieren. Eine Vergabe von Ausschankgenehmigungen würde ohnehin das Problem des illegalen Handels nicht lösen, sondern deutlich verschärfen.
Wir positionieren uns gegen Rechts, gegen Antisemitismus, gegen Verschwörungsunsinn, gegen Corona-Leugnung Wir distanzieren uns ausdrücklich von Demos der KDW im Mauerpark #WirSindNichtEureKulisse #WirSindMauerpark Einschätzung zu Protesten am Mauerpark (30./31.5.) [moskito] Flyer für die Nachbarschaft (PDF A4) [moskito] In der Presse: Mauerpark droht die Ueberfüllung, Morgenpost 27.5.2020 Hygienedemos statt...
Die Freunde des Mauerparks e.V. begrüßen ausdrücklich, dass die Senatsverwaltung eine informelle Sportnutzung, den Breitensport und vor allem Inklusion an diesem Standort verstetigen und stärken will. In Zusammenhang mit der aktuellen Online-Befragung ist eine Machbarkeitsstudie, die den bisherigen Planungen zugrunde liegt, mit veröffentlicht worden. Wir sehen darin einen wichtigen ersten Schritt zu mehr...