Samstag 2.10. und Freitag 8.10 nachmittags im Mauerpark auf der Multifunktionsfläche Bunt, vielfältig, weitläufig: Der Mauerpark ist für uns alle da. Dieser ganz besondere Ort lässt genug Freiheit für große Ideen: Wie wollen wir in uns Zukunft begegnen? Wie können wir gemeinsam dafür sorgen, dass die kreative Freiheit und die Herausforderungen des öffentlichen Raums miteinander verbunden werden? Wir laden Dich ein,...
Aktuelles
Acoustic Shell: Erste Shell im Mauerpark startklar
Mit den Acoustic Shell präsentiert das Bezirksamt Pankow und die Freunde des Mauerparks e.V. eine innovative Lösung, die Anwohner*innen entlasten und die kulturelle Vielfalt im Mauerpark fördern kann. Die Musik im Mauerpark ist weit über die Stadtgrenzen bekannt und zum leuchtenden Symbol der Völkerverständigung auf dem ehemaligen Mauerstreifen geworden. Viele tausend Besucher*innen kommen jeden Sonntag in den...
Einweihung der 1. Acoustic Shell im Mauerpark
Am 3. September 2021 ab 11 Uhr wird im Mauerpark die erste Acoustic Shell Berlins aufgestellt. Mit der Acoustic Shell präsentieren das Bezirksamt Pankow und der Freunde des Mauerparks e.V. eine innovative Lösung, die nicht nur Anwohner*innen vor Lärm schützt, sondern auch den Musikgenuss im Mauerpark erhöht. Die als Pilotprojekt geförderte Acoustic Shell wird in den nächsten Monaten an verschiedenen Stellen im...
Mauerpark Qualifizierung: Digitaler Workshop C
Workshop C: Falkplatz & Regenbogenspielplatz, Topsstraße und Gaudystraße am 8. Juni 2021 von 18:00 bis 21:00 Uhr Anmeldung erforderlich.
Sieben Säulenpappeln auf einen Streich?
Am Moritzhof im Mauerpark sollen sieben Säulenpappeln gefällt werden. Dafür gibt es keine vernünftigen Gründe! Die älteste Pappel im Mauerpark auf ehemaligem Eisenbahngelände ist mittlerweile ca. 100 Jahre alt.
Silvester: Aufenthaltsverbot im Mauerpark
Liebe Mauerpark-Freund*innen, hinter uns liegt ein Jahr, das es in sich hatte: 2020 stand das Leben im Mauerpark ganz im Zeichen der Corona-Krise und es war vielleicht auch etwas beschaulicher als vor der Pandemie. Ausgelassen feiern – das ging dieses Jahr nicht und es so richtig krachen lassen – das geht nun dieses Silvester überhaupt nicht mehr: Zur Bekämpfung und Eindämmung der Corona-Pandemie hat die...
Wie läuft’s mit Hund im Park?
Viele Besucher*innen haben den Mauerpark für sich und ihren Hund entdeckt. Das führt leider oft zu Konflikten und es gibt viele Fragen. Wir interessieren uns für Deine Meinung! Wenn Du Dich mit uns zu diesen oder auch anderen Fragen austauschen willst, melde Dich bei uns.
Trotz Corona: Bleibt gesund und genießt das Wetter!
Bei dem tollem Wetter wirkt der Mauerpark wie ein Magnet für Menschen aus ganz Berlin. Normalerweise freuen wir uns sehr darüber. Dazu ist er da. Eigentlich. Leider ist dieses Jahr alles anders als sonst. Wir alle müssen in Zeiten von Corona Rücksicht aufeinander nehmen. Dazu gehört, dass wir nicht nur auf uns und unsere Familien aufpassen, sondern auch auf unser direktes Umfeld. Damit wir alle etwas von dem tollen...
Friedvolle Walpurgisnacht im Mauerpark fällt flach
Im letzten Jahr mussten wir die Friedvolle Walpurgisnacht überraschend absagen, weil eine Handvoll „besorgter“ BürgerInnen den Tanz und die Musik im Mauerpark nicht mehr zulassen wollten. Ein Jahr später stellt ein winziges Virus die ganze Welt auf den Kopf. Die aktuellen SARS-CoV-2-Versammlungseinschränkungen und die völlig unklare Entwicklung machen eine weitere Planung der Walpurgisnacht im Mauerpark unmöglich....
Jahnsportpark: Inklusion bedeutet Bürgerbeteiligung
Die Freunde des Mauerparks e.V. begrüßen ausdrücklich, dass die Senatsverwaltung eine informelle Sportnutzung, den Breitensport und vor allem Inklusion an diesem Standort verstetigen und stärken will. In Zusammenhang mit der aktuellen Online-Befragung ist eine Machbarkeitsstudie, die den bisherigen Planungen zugrunde liegt, mit veröffentlicht worden. Wir sehen darin einen wichtigen ersten Schritt zu mehr...