Nicht nur Menschen lieben den Mauerpark, er ist auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Deshalb haben wir eine Bitte: Nehmt Rücksicht – verzichtet auf Böller und Raketen im Park.

Nicht nur Menschen lieben den Mauerpark, er ist auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Deshalb haben wir eine Bitte: Nehmt Rücksicht – verzichtet auf Böller und Raketen im Park.
Präsentation der Entwürfe vor der entscheidenden Jurysitzung zur Preisvergabe: Donnerstag, 8. Dezember 2022, 14:00 bis 22:00 Uhr Das Große Stadion im Jahnsportpark soll nach den Plänen der Senatsverwaltung abgerissen und an gleicher Stelle ein neues Stadion gebaut werden. Zur Teilnahme an der 2. Phase des Wettbewerbsverfahrens wurden 15 Planungsteams ausgewählt. Die eingereichten Arbeiten werden am 8. Dezember 2022...
Im Dezember wird im nördlichen Teil mit der Qualifizierung (Sanierung) des Mauerparks begonnen. Auf Grundlage der 2019 durchgeführten Bürger*innenbeteiligung soll das Gebiet rund um die Jugendfarm den unterschiedlichen Bedürfnissen nach Jugend- und Kinderspiel, Ökologie, Verkehrssicherheit und Wegeverbindungen gerecht werden. Vorgesehen sind eine Erweiterung des Spielplatzes mit Entsiegelung von Flächen und eine...
Hol Dir jetzt den Fotokalender 2023!
Am Sonntag kannst Du den Mauerpark-Kalender 2023 an unserem Infostand direkt im Mauerpark abholen und auch im ausgewählten Läden im Kiez ist der Mauerpark-Kalender erhältlich.
Das Bezirksamt Pankow informiert: Wegen der extremen, anhaltenden Trockenheit ist ab sofort das Grillen auf der ausgewiesenen Grillfläche im Mauerpark befristet bis zum 15. September 2022 nicht weiter gestattet. Das Straßen- und Grünflächenamt weist weiterhin darauf hin, dass das Grillen in allen Grünanlagen sowie auf Spiel- und Sportplätzen gem. § 6 des Grünanlagengesetzes generell nicht erlaubt ist. Mit...
Die Friedvolle Walpurgisnacht ruft nunmehr zum 16. Mal zum ausgelassenen und friedlichen Feiern in den Mauerpark, mit Tanz in den Mai, mit Lagerfeuer, Feuerartistik, Seifenblasen und Musik. Der Tanz in den Mai ist die moderne und friedliche Form des alten Brauches und lautet letztendlich den Sommer ein. Seit 16 Jahren feiern die Initiative „Liebet Eure Feinde“ und die Freunde des Mauerparks e.V., unterstützt vom...
Kein Park in Berlin kann wie der Mauerpark eine Entstehungsgeschichte über fast 30 Jahre aufweisen. Sein Entwurf lag in der Hand eines Landschaftsarchitekten und wurde von seiner besonderen Handschrift geprägt. Sein Schöpfer Professor Gustav Lange ist nicht mehr Teil unserer Welt, er starb am 7. März 2022 im Alter von 84 Jahren. Der Mauerpark, seine Schöpfung aus dem Jahr 1993, wird in nunmehr zeitloser Form...
Wow, was war das für ein Jahr 2021. Es lässt sich in einem Post gar nicht beschreiben, was uns alles bewegt hat: Mauerpark-Qualifizierung, Werkstattverfahren Jahnsportpark, Mauerpark-Aktionstage, Pilotprojekt Acoustic Shells, Clean-Up-Day und so viel mehr. Auch wenn die Pandemie uns immer noch im Griff hat, ist der Mauerpark als Kultusstandort wieder zum Leben erwacht. Es lohnt sich, gegen alle Spaltung wieder fest...
Samstag 2.10. und Freitag 8.10 nachmittags im Mauerpark auf der Multifunktionsfläche Bunt, vielfältig, weitläufig: Der Mauerpark ist für uns alle da. Dieser ganz besondere Ort lässt genug Freiheit für große Ideen: Wie wollen wir in uns Zukunft begegnen? Wie können wir gemeinsam dafür sorgen, dass die kreative Freiheit und die Herausforderungen des öffentlichen Raums miteinander verbunden werden? Wir laden Dich ein,...
Mit den Acoustic Shell präsentiert das Bezirksamt Pankow und die Freunde des Mauerparks e.V. eine innovative Lösung, die Anwohner*innen entlasten und die kulturelle Vielfalt im Mauerpark fördern kann. Die Musik im Mauerpark ist weit über die Stadtgrenzen bekannt und zum leuchtenden Symbol der Völkerverständigung auf dem ehemaligen Mauerstreifen geworden. Viele tausend Besucher*innen kommen jeden Sonntag in den...