Da viele von Euch das neue Jahr wieder im Mauerpark begrüssen werden, haben wir eine Bitte: Nehmt Rücksicht – verzichtet auf Böller und Raketen. Auch wenn es auf ersten Blick nicht so scheint, es leben viele Tiere im Mauerpark, die durch Lärm und Feuerblitzen aufgeschreckt werden. Gönnt den Tieren diese Rückzugsmöglichkeiten in dieser lauten Nacht. Gegenseitiger Respekt und der verstärkte Schutz gemeinsamer...
Monat: Dezember 2010
BVV-Mitte unterstützt Mauerpark-Bürgerwerkstatt
Die Kritik der Bürgerwerkstatt-Delegierten, über deren bisher formal unzureichende Einbindung in das Verfahren, zeigt nun auch in der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte Wirkung. Ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen führte am 16.12 nun zu einem BVV-Beschluss, der das Bezirksamt Mitte explizit dazu auffordert, die Bürgerwerkstatt intensiver am städtebaulichen Verfahren zu beteiligen: 1. Das...
Protokoll der Bürgerwerkstatt vom 2.12.2010
Auf Einladung von Prof. Lange und der Grün Berlin GmbH haben sich am 02.12.2010 ca. 20 Mitglieder der Bürgerwerkstatt Mauerpark Fertigstellung im Mauersegler getroffen. Prof. Lange präsentierte seinem bisherigen Arbeitsstand zum Freiraumkonzept Mauerpark 2. Bauabschnitt und nutze die Gelegenheit mit den Mitgliedern der Bürgerwerkstatt über diesen Planungsstand ins Gespräch kommen. Dabei wurde auch ausgelotet in wie...
Prof. Lange zeigt Ideen für zukünftigen Mauerpark
Der Landschaftsarchitekt Professor Gustav Lange stellte am 2.12. der Bürgerwerkstatt seine Ideen für die Struktur der zukünftigen Mauerparkhälfte auf der Weddinger Seite vor. Es mutete schon fast wie eine vorweihnachtliche Bescherung an, was da bei winterlichem Wetter im geheizten Gartenhaus des Mauersegler-Clubs von Prof. Lange ausgepackt wurde: Ein filigranes Arbeitsmodell, das zuvor bei widrigsten...
Treffen der Freunde des Mauerparks e.V.
Unsere nächstes Treffen ist am Montag den 6. Dezember 2010. Wir treffen uns um 17:00 Uhr in der Tortenwerkstatt. [gsmap] center=Berlin, Gleimstr.6 markers=Berlin, Gleimstr.6 zoom=16 [/gsmap]