Freunde des Mauerparks e.V.

Mauerpark Redaktion

Der Mauerpark tanzt zum 16. Mal friedvoll in den Mai

Der Mauerpark tanzt zum 16. Mal friedvoll in den Mai

Die 16. Friedvolle Walpurgisnacht war ein buntes Fest für Gross und Klein, mit Seifenblasen, Friedensgebet, Dancefloors, Livemusik, Trommeln, Lagerfeuer und Feuershow. Trotz drei Jahre Zwangspause - die gute Zusammenarbeit zwischen Künstler*innen, Freunden des Mauerparks, Polizei und Bezirksamt sorgte für einen reibungslosen Ablauf und zauberhaften Abend mit ausgelassener und friedvoller Atmosphäre. Vielen Dank an...

mehr lesen
16. Friedvolle Walpurgisnacht im Mauerpark

16. Friedvolle Walpurgisnacht im Mauerpark

Die Friedvolle Walpurgisnacht ruft nunmehr zum 16. Mal zum ausgelassenen und friedlichen Feiern in den Mauerpark, mit Tanz in den Mai, mit Lagerfeuer, Feuerartistik, Seifenblasen und Musik. Der Tanz in den Mai ist die moderne und friedliche Form des alten Brauches und lautet letztendlich den Sommer ein. Seit 16 Jahren feiern die Initiative „Liebet Eure Feinde“ und die Freunde des Mauerparks e.V., unterstützt vom...

mehr lesen
Mach mit bei der 16. Friedvollen Walpurgisnacht

Mach mit bei der 16. Friedvollen Walpurgisnacht

Die 16. Friedvolle Walpurgisnacht im Mauerpark ruft am Samstag den 30.04.2022 zu einem ausgelassenen und friedlichen Tanz in den Mai, mit Lagerfeuer, Feuerartistik und Musik. Mach mit – pack mit an! Wir möchten diese besondere Nacht gemeinsam gestalten! Vorbereitungstreffen: 25.04.2018 um 19.00 Uhr im Mauersegler Weitere Infos und Kontakt: www.friedvolle-walpurgisnacht.de facebook.com/friedvolle.walpurgisnacht...

mehr lesen
Wir trauern um Professor Gustav Lange

Wir trauern um Professor Gustav Lange

Kein Park in Berlin kann wie der Mauerpark eine Entstehungsgeschichte über fast 30 Jahre aufweisen. Sein Entwurf lag in der Hand eines Landschaftsarchitekten und wurde von seiner besonderen Handschrift geprägt. Sein Schöpfer Professor Gustav Lange ist nicht mehr Teil unserer Welt, er starb am 7. März 2022 im Alter von 84 Jahren. Der Mauerpark, seine Schöpfung aus dem Jahr 1993, wird in nunmehr zeitloser Form...

mehr lesen
Stoppt die Klimakrise! Stoppt das Baumfällen!

Stoppt die Klimakrise! Stoppt das Baumfällen!

Mitten in der Klimakrise verliert Berlin jedes Jahr über 1000 Bäume. Auch im nördlichen Mauerpark (in der Nähe vom Moritzhof) ist geplant, sieben Pappeln zu fällen, ohne Rücksicht auf den gesunden und wichtigen Baumbestand. Der Bezirk meint, durch Neupflanzung alles wieder gutzumachen und besorgte Bürger:innen damit zu beschwichtigen. Zu kurz gedacht, sagen wir! Denn laut dem Baumreport vom angesehenen Bund für...

mehr lesen
Der Mauerpark steht für Vielfalt und Toleranz

Der Mauerpark steht für Vielfalt und Toleranz

Der Mauerpark ist ein Ort der Begegnung und keine Kulisse für gesellschaftlichen Spaltung. Wir positionieren uns gegen Rechts, gegen Antisemitismus und gegen Verschwörungsmythen. Mauerpark gegen Schwurbel: facebook.com/events/1221557425040159/ #WirSindNichtEureKulisse #WirSindMauerpark In der Presse: Impfgegner planen Demonstration im Mauerpark, Morgenpost 27.5.2020

mehr lesen
Mauerpark Aktionstage: Gestalte Deinen Park

Mauerpark Aktionstage: Gestalte Deinen Park

Samstag 2.10. und Freitag 8.10 nachmittags im Mauerpark auf der Multifunktionsfläche Bunt, vielfältig, weitläufig: Der Mauerpark ist für uns alle da. Dieser ganz besondere Ort lässt genug Freiheit für große Ideen: Wie wollen wir in uns Zukunft begegnen? Wie können wir gemeinsam dafür sorgen, dass die kreative Freiheit und die Herausforderungen des öffentlichen Raums miteinander verbunden werden? Wir laden Dich ein,...

mehr lesen
Mauerpark Qualifizierung: Infos zum aktuellen Stand

Mauerpark Qualifizierung: Infos zum aktuellen Stand

Am Samstag, den 02.10.2021 von 14:00 – 17:00 Uhr gibt Grün Berlin am Spielplatz Moritzhof Einblick in den aktuellen Planungsstand. Am Informations-Stand wird darüber informiert, wie seit dem Beteiligungs-Workshop im April 2021 an den Plänen für die Bereiche Moritzhof und Birkenwäldchen im Mauerpark weiter gearbeitet wurde. Das Planungsteam und Grün Berlin freut sich über den Austausch. Info-Flyer...

mehr lesen
Loading...