Wow, was für ein Jahr: Im Mauerpark gab es 2024 so viele Baustellen, dass es schwer möglich ist, alle mal eben in einem Satz zusammenzufassen. Es gab die Baustellen der “Mauerpark-Qualifizierung”, die Euch sicher alle ins Auge gestochen sind. Aber es gab auch viele Aktionen und Projekte, die weniger ins Auge fielen, aber dennoch wichtig für den Mauerpark waren: zum Beispiel unser Jugendprojekt “Chillen im Mauerpark” und unser Nachhaltigkeits-Festival “Berlin erntet”. Dann natürlich der 30. Mauerpark Geburtstag mit rauschendem Fest und spannender Ausstellung.
Das Awareness-Team, das wir 2023 als Pilotprojekt gestartet hatten, wurde verstetigt und von SiHoch3 fortgeführt. Auch unser Vereinshaus “Blumenwunder” hat sich weiterentwickelt, es ist Anlaufpunkt und Basis für viele weitere Angebote und Kooperationen geworden. On top haben wir die Bezirksverwaltung und Bezirkspolitik in vielen Mauerpark Angelegenheiten beraten – insbesondere bei unseren Kernanliegen: Den Mauerpark als Ort der Begegnung und als Kulturstandort zu erhalten und behutsam weiterzuentwickeln.
Mit unserem Engagement wollen wir das soziale Miteinander im Park stärken und den Begegnungsort Mauerpark für alle frei und sicher gestalten. Damit wir diesen einzigartigen Freiraum auch in Zukunft bewahren können, benötigen wir auch eure tatkräftige Unterstützung für den Mauerpark.
Wir bitten dich und deine Freund*innen auch zu diesem Jahreswechsel um Rücksichtnahme gegenüber Anwohnenden sowie Flora und Fauna: Verzichte bitte auf Feuerwerk und insbesondere auf Böller im Mauerpark.
Unser Park ist nicht nur ein Ort, an dem wir Menschen gemeinsam entspannen und ausgelassen feiern, er ist gleichzeitig die Heimat vieler Tiere und Pflanzen. Die lauten Geräusche der Böller und hellen Lichter des Feuerwerks sind besonders für die Tierwelt extrem stressig.
Dein Verzicht auf Feuerwerk im Mauerpark ist ein wertvoller Beitrag zum Schutz unserer Umwelt, zur Vermeidung von Müll/ Verschwendung von Ressourcen sowie ein Zeichen für Rücksichtnahme.
Vielen Dank für dein Verständnis und einen frohen Jahreswechsel! Gemeinsam werden wir so einen positiven Start ins neue Jahr hinlegen.
Foto: DALL·E (KI)