Seit 10 Jahren bemüht sich die Initiative „Liebet Eure Feinde" unterstützt von der „Bubble Crew“, den Freunden des Mauerparks e.V., dem Bezirksamt und zahlreichen Anwohnern darum, dass zahlreiche Künstler und Musiker die Walpurgisnacht im Mauerpark zu einem spontanen, kreativen Fest machen können. Auch in diesem Jahr werden wir die Walpurgisnacht im Mauerpark ausgelassen und friedvoll feiern. Mit der freundlichen...
Monat: April 2013
Keine Flaschen und Dosen zur Walpurgisnacht
Auch in diesem Jahr ist es am 30. April 2013 ab 13:00 Uhr bis zum 01. Mai 2013 um 06:00 Uhr verboten im Mauerpark und den angrenzenden Straßen, Glasflaschen, Glasbehälter und Dosen, mitzuführen. Diese Maßnahme wird von der Polizei seit Jahren angeordnet und soll Verletzungen durch Scherben vorbeugen. Es werden Sammelcontainer an den Eingängen zum Park aufgestellt und dort können Getränke in Becher umgefüllt werden....
Mauerpark der Film bei Krautfilm – Eintritt frei!
Mit "Mauerpark" ist dem Regisseur Dennis Karsten ein Kiez-Blockbuster gelungen. Der Film wurde in vielen Berliner Programmkinos (u.a. Babylon Mitte, Central, Lichtblick-Kino, Filmtheater am Friedrichshain) sowie in Dresden und München gezeigt. Allein im Lichtblick-Kino gab es über Monate gut besuchte Vorstellungen. Zu einer Freiluftvorführung im Mauerpark selbst kamen mehr als 1500 Besucher. Diesen Donnerstag...
Infoveranstaltung zu Bauplänen im Brunnenviertel
Die Groth-Gruppe plant hochwertige Bebauung nördlich der Gleimstraße auf dem Gebiet des Bezirks Mitte. Derzeit ist eine dichte Bebauung vorgesehen, die sowohl nah an die Wohnhäuser des Brunnenviertels rückt, wie auch sehr dicht am Kinderbauernhof Moritzhof und am fertig gestellten Mauerpark sein wird. Dieser aktuelle Entwurf geht über den Lorenzenentwurf hinaus. Seit Bekanntwerden der Pläne reißt die Kritik nicht...
Breiter Widerstand gegen geplantes Luxus-Quartier
Unter dem Motto "Der Mauerpark gehört uns!" hatten sich bereits im März zahlreiche Bürger aus dem Brunnenviertel und Gleimviertel getroffen, um über die Bebauungspläne der Groth Gruppe zu diskutieren. Am Ende des Abends waren sich die Bürger einig: "Wir lassen uns nicht durch Groths Luxusimmobilien aus unseren Vierteln vertreiben!" Am kommenden Montag findet nun ein weiteres Treffen statt. Zeit: Montag, 8.April um...