Freunde des Mauerparks e.V.

InterLause#14 – Parkutopien

von | 06.06.2025 | Aktuelles, Termine

Obdach, Party, Klimaschutz – öffentliche Parks übernehmen heute immer vielfältigere soziale und ökologische Aufgaben. Im knappen Stadtraum prallen dabei unterschiedliche Nutzer*innengruppen aufeinander, denn neoliberale Verdichtung drängt immer mehr Leben ins Grün. Konflikte bleiben nicht aus, und schnell ertönen Rufe nach mehr Ordnung. Die Debatte um einen nächtlich abgeschlossenen, eingezäunten Görlitzer Park ist nur das jüngste Kapitel eines langen Ringens um urbane Freiräume: Behörden versuchen das bunte Treiben zu zähmen.

Gleichzeitig erleben wir tagtäglich die friedliche Koexistenz von Menschen, Tieren und Pflanzen: spontane Begegnungen, die in der durchrationalisierten Stadt sonst undenkbar wären, frei von jeder Verwertungslogik. Darin liegt ein utopisches Potenzial. Können Nutzer*innen ohne staatliche Reglementierung gemeinsame Codes entwickeln, die Respekt und Hierarchiefreiheit im Park sichern? Und müsste nicht letztlich die ganze Stadt ein Park werden, anstatt dass sich die ganze Stadt in wenigen Parks drängt?

InterLause #14 – Parkutopien diskutieren

Do 12. Juni, 19 Uhr in der LauseRia
Lausitzer Straße 10, 10999 Berlin

Bei der kommenden InterLause #14 möchten wir gemeinsam mit Vertreterinnen der Görli Flintas, von Görli 24/7 und Fixpunkt e.V. diese Fragen vertiefen. Wir bringen unsere Erfahrungen aus dem Grünstreifen zwischen Prenzlauer Berg und Wedding ein, um gemeinsam Herausforderungen und Spielräume auszuloten – und das zarte Pflänzchen einer bezirksübergreifenden Parksolidarität zu pflegen.

Über InterLause

InterLause ist eine seit 2017 laufende Veranstaltungsreihe, die stadtpolitische Themen aufgreift und diskutiert. Entstanden aus der Organisierung der Mieterinnen der Lausitzer Straße 10 & 11 und der erfolgreichen Kampagne „Lause bleibt“, bietet das Programm allen Kiezbewohnerinnen und Interessierten einen offenen Raum für den Austausch von Wissen, Ideen und Strategien gegen die Gentrifizierung Berlins.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend voller Perspektiven – und darauf, gemeinsam mit euch neue Wege zu einer solidarischen und grünen Stadt zu erkunden.

Loading...