Freunde des Mauerparks e.V.

Blog

Jahnsportpark: Präsentation der Entwürfe

Jahnsportpark: Präsentation der Entwürfe

Präsentation der Entwürfe vor der entscheidenden Jurysitzung zur Preisvergabe: Donnerstag, 8. Dezember 2022, 14:00 bis 22:00 Uhr Das Große Stadion im Jahnsportpark soll nach den Plänen der Senatsverwaltung abgerissen und an gleicher Stelle ein neues Stadion gebaut werden. Zur Teilnahme an der 2. Phase des Wettbewerbsverfahrens wurden 15 Planungsteams ausgewählt. Die eingereichten Arbeiten werden am 8. Dezember 2022...

mehr lesen
Mauerpark Qualifizierung – logisch ökologisch?

Mauerpark Qualifizierung – logisch ökologisch?

Nach Fertigstellung der Erweiterung im Jahr 2020 soll nun der alte Mauerpark qualifiziert, d.h. saniert werden. 25 Jahre intensiver Nutzung haben im Park nicht nur Patina hinterlassen - unschöne Gebrauchsspuren und Schäden müssen repariert, Problemstellen angegangen und Barrieren abgebaut werden. Die Freunde des Mauerparks haben sich in den letzten Monaten mit großem Engagement dafür eingesetzt, dass der Park auch...

mehr lesen
Pappeln am Moritzhof: Abschied und Neuanfang

Pappeln am Moritzhof: Abschied und Neuanfang

Im Dezember wird im nördlichen Teil mit der Qualifizierung (Sanierung) des Mauerparks begonnen. Auf Grundlage der 2019 durchgeführten Bürger*innenbeteiligung soll das Gebiet rund um die Jugendfarm den unterschiedlichen Bedürfnissen nach Jugend- und Kinderspiel, Ökologie, Verkehrssicherheit und Wegeverbindungen gerecht werden. Vorgesehen sind eine Erweiterung des Spielplatzes mit Entsiegelung von Flächen und eine...

mehr lesen
BVV fordert Schutz der biologischen Vielfalt im Mauerpark

BVV fordert Schutz der biologischen Vielfalt im Mauerpark

Der weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Mauerpark ist nicht nur Ort der Begegnung und des soziales Miteinanders. Er ist ebenso Klimaressource, Lebensraum für heimische Pflanzen und Tiere und Teil des Netzwerks städtischen Grüns. Damit erfüllt er wichtige Funktionen zum Schutz der biologischen Vielfalt. Es ist sehr erfreulich, aber auch überfällig, dass dieses Thema nun politische Unterstützung durch die...

mehr lesen
WORLD CLEANUP DAY im Mauerpark

WORLD CLEANUP DAY im Mauerpark

Auf unserem Planeten gibt es mehr Plastik als Lebewesen. Jeden Tag werden tonnenweise Müll produziert, die Corona-Pandemie hat zudem vielerorts das Problem noch verschlimmert. Für die globalen Müllberge müssen wir gemeinsam lokal Verantwortung übernehmen, deshalb ruft wirBERLIN auch in diesem Jahr zur Teilnahme am WORLD CLEANUP DAY BERLIN auf. Am 16. und 17. September seid ihr gefragt, euch im Rahmen von Aufräum-...

mehr lesen
Kiezfest fürs Brunnenviertel

Kiezfest fürs Brunnenviertel

Unter dem Motto “Entdecke die blumigen Seiten (d)eines Kiezes” findet am Samstag, den 03.09.22 und am Sonntag, den 04.09.22 zum dritten Mal die Brunnenviertel-Gartenschau (BruGA) statt. Alle zwei Jahre öffnen die BrunnenGärten für ein Wochenende ihre Pforten. Die Menschen, die sie pflegen und gestalten, laden auf eine Erkundungstour ein. Am Sonntag, den 04. September findet von 14 bis 18 Uhr am Vinetaplatz das...

mehr lesen
Zeitweises Grillverbot im Mauerpark

Zeitweises Grillverbot im Mauerpark

Das Bezirksamt Pankow informiert: Wegen der extremen, anhaltenden Trockenheit ist ab sofort das Grillen auf der ausgewiesenen Grillfläche im Mauerpark befristet bis zum 15. September 2022 nicht weiter gestattet. Das Straßen- und Grünflächenamt weist weiterhin darauf hin, dass das Grillen in allen Grünanlagen sowie auf Spiel- und Sportplätzen gem. § 6 des Grünanlagengesetzes generell nicht erlaubt ist. Mit...

mehr lesen
Jahnsportpark: Ausstellung der ausgewählten Arbeiten für die 2. Wettbewerbsphase

Jahnsportpark: Ausstellung der ausgewählten Arbeiten für die 2. Wettbewerbsphase

ONLINE-AUSSTELLUNG am Dienstag, 16. August 2022 von 14.00 bis 22.00 Uhr Im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens für das Große Stadion und den Inklusionssportpark haben internationale Planungsteams verschiedene Entwürfe erarbeitet und eingereicht. Die von der Jury ausgewählten Wettbewerbsarbeiten werden im Rahmen einer öffentlichen digitalen Ausstellung vorgestellt. Die Senatsverwaltung lädt Sie ein, sich über die...

mehr lesen
Loading...