Tipps für die Silvesterfeier im Mauerpark
Jahnsportpark: Präsentation der Entwürfe
Mauerpark Qualifizierung – logisch ökologisch?
Pappeln am Moritzhof: Abschied und Neuanfang
Der Mauerpark hat viele Gesichter
Tipps für die Silvesterfeier im Mauerpark
Jahnsportpark: Präsentation der Entwürfe
Mauerpark Qualifizierung – logisch ökologisch?
Pappeln am Moritzhof: Abschied und Neuanfang
Der Mauerpark hat viele Gesichter
Mauerpark
Auf den Ruinen des “Todesstreifens” haben die Berliner*innen und Besucher*innen aus aller Welt sich einen Ort der Begegnung geschaffen.
Jeden Sonntag lockt Berlins grösster Flohmarkt Touristen aus der ganzen Welt in den Mauerpark. Im Sommer machen Open-Air-Karaoke, viele Straßen-Künstler*innen, Musiker*innen und unzählige Schaulustige den Mauerpark zu einem spontanen Volksfest.
Auch unter der Woche kannst du im Mauerpark Basket- oder Fußball spielen, mit Familien und Freunden grillen, oder einfach die Sonne und den Horizont geniessen. Im Winter ist der Mauerpark ein beliebter Ort zum Schlittenfahren.
Freunde des Mauerparks e.V.
Unser Verein wurde im Jahre 1999 als Freundeskreis von Anwohner*innen gegründet. Wir setzen uns unabhängig von parteipolitischen oder finanziellen Interessen mit Leidenschaft für den Mauerpark ein.
Dabei arbeiten wir mit weiteren Initiativen, der Verwaltung und der Nachbarschaft zusammen und sind stete Ansprechpartner für Nutzer*innen und Besucher*innen. Wir achten auf nachhaltige und sozialverträgliche Lösungen im Interesse aller Nutzer*innen und unterstützen kulturelle Vorhaben im Park.
Wir legen gerne selbst Hand an, z.B. bei der Organisation von Festen, beim Schnitt von Hecken, bei der Bewässerung von Bäumen und der Reinigung des Parks. Unterstützer*innen als aktive Mitglieder oder als finanzielle Förder*innen unseres Vereins sind stets herzlich willkommen.
Vielfalt & Toleranz
Der Mauerpark ist heute ein außerordentlich beliebter Ort der Naherholung und Begegnung von Menschen aus allen Bevölkerungs- und Altersgruppen aus vielen Ländern. Er bietet experimentierfreudigen Musiker*innen, Künstler*innen und Artisten einen Ort, wo sie unabhängig von den kommerziellen Szenen auftreten können.
Unterstütze uns
Willst du selbst mit anpacken?
Werde jetzt Mitglied!
WORLD CLEANUP DAY im Mauerpark
Auf unserem Planeten gibt es mehr Plastik als Lebewesen. Jeden Tag werden tonnenweise Müll produziert, die Corona-Pandemie hat zudem vielerorts das Problem noch verschlimmert. Für die globalen Müllberge müssen wir gemeinsam lokal Verantwortung übernehmen, deshalb ruft...
Kiezfest fürs Brunnenviertel
Unter dem Motto “Entdecke die blumigen Seiten (d)eines Kiezes” findet am Samstag, den 03.09.22 und am Sonntag, den 04.09.22 zum dritten Mal die Brunnenviertel-Gartenschau (BruGA) statt. Alle zwei Jahre öffnen die BrunnenGärten für ein Wochenende ihre Pforten. Die...
Zeitweises Grillverbot im Mauerpark
Das Bezirksamt Pankow informiert: Wegen der extremen, anhaltenden Trockenheit ist ab sofort das Grillen auf der ausgewiesenen Grillfläche im Mauerpark befristet bis zum 15. September 2022 nicht weiter gestattet. Das Straßen- und Grünflächenamt weist weiterhin darauf...
Jahnsportpark: Ausstellung der ausgewählten Arbeiten für die 2. Wettbewerbsphase
ONLINE-AUSSTELLUNG am Dienstag, 16. August 2022 von 14.00 bis 22.00 Uhr Im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens für das Große Stadion und den Inklusionssportpark haben internationale Planungsteams verschiedene Entwürfe erarbeitet und eingereicht. Die von der Jury...
Mauerpark Qualifizierung: Infostand zur aktuellen Planung
Informationsstand mit der aktuellen Planung zur „Mauerpark Qualifizierung“.
Samstag, 21. Mai 2022, 14.00 bis 17.00 Uhr
Schwedter Str. / Max-Schmeling-Halle
Die Mauerpark-Affäre. Der Podcast
Präsentation am Montag, 30. Mai 2022 ab 19:00 Uhr im Mauersegler. Bitte Kopfhörer mitbringen und Smartphone aufladen!