Mauerpark
Früher stand hier die Berliner Mauer, die Berlin, Deutschland und die ganze Welt mit Gewalt teilte. An diesem historischen Ort befindet sich nun der Mauerpark, eine einzigartige Grünfläche im Herzen der Hauptstadt.
Auf den Ruinen des “Todesstreifens” haben die Berliner und Besucher aus aller Welt sich einen Ort der Begegnung geschaffen.
Jeden Sonntag lockt Berlins grösster Flohmarkt Touristen aus der ganzen Welt in den Mauerpark. Im Sommer machen Open-Air-Karaoke, viele Straßen-Künstler und unzählige Schaulustige den Mauerpark zu einem spontanen Volksfest.
Auch unter der Woche kannst du im Mauerpark Basket- oder Fußball spielen, mit Familien und Freunden grillen, oder einfach die Sonne und den Horizont geniessen. Im Winter ist der Mauerpark ein beliebter Ort zum Schlittenfahren.
Freunde des Mauerparks e.V.
Unser Verein wurde im Jahre 1999 als Freundeskreis von Anwohnern gegründet. Wir setzen uns unabhängig von parteipolitischen oder finanziellen Interessen mit Leidenschaft für den Mauerpark ein.
Dabei arbeiten wir mit weiteren Initiativen, der Verwaltung und der Nachbarschaft zusammen und sind steter Ansprechpartner für Nutzer und Besucher. Wir achten auf nachhaltige und sozialverträgliche Lösungen im Interesse aller Nutzer und unterstützen kulturelle Vorhaben im Park.
Wir legen gerne selbst Hand an, z.B. bei der Organisation von Festen, beim Schnitt von Hecken, bei der Bewässerung von Bäumen und der Reinigung des Parks. Unterstützer als aktive Mitglieder oder als finanzielle Förderer unseres Vereins sind stets herzlich willkommen.
Vielfalt & Toleranz
Die große Freifläche im sonst dicht bebauten Umfeld bedeutet mehr Lebensqualität und ist unentbehrlich für das Stadtklima.
Der Mauerpark ist heute ein außerordentlich beliebter Ort der Naherholung und Begegnung von Menschen aus allen Bevölkerungs- und Altersgruppen aus vielen Ländern. Er bietet experimentierfreudigen Musikern, Künstlern und Artisten einen Ort, wo sie unabhängig von den kommerziellen Szenen auftreten können.
Unterstütze uns
Spenden an die Freunde des Mauerparks e.V. helfen uns bei unserer täglichen Arbeit für den Park und sind steuerlich abzugsfähig.
Willst du selbst mit anpacken?
Werde jetzt Mitglied!
Sport-Senator Geisel plant Abriss der Mauer
Die Hinterlandmauer im Mauerpark ist weltberühmt, Motive der Graffitikünstler schaffen es regelmäßig auf Titelseiten großer Tageszeitungen und in Nachrichtensendungen weltweit. Die Werke sind ein Spiegelbild der freien Welt - auf der Berliner Mauer, die jahrelang die...
Der Mauerpark ist kein Getränkemarkt
Die Freunde des Mauerparks lehnen den Vorschlag des Ordnungsamts Pankow entschieden ab, den illegalen Verkauf von Alkohol im Mauerpark einfach zu legalisieren. Eine Vergabe von Ausschankgenehmigungen würde ohnehin das Problem des illegalen Handels nicht lösen, sondern deutlich verschärfen.
Der Mauerpark ist vollendet!
Nun wächst zusammen, was 28 Jahre lang nur Planung war! Unsere Freude ist groß und die Neugierde auf die Zeit nach dem Fall des Zaunes ebenso, denn es wird doch ein „neuer“ Park in ungewohnter Größe zu erleben sein, der den vertrauten Park weiterwachsen lässt.
Der Mauerpark steht für Vielfalt und Toleranz
Wir positionieren uns gegen Rechts, gegen Antisemitismus, gegen Verschwörungsunsinn, gegen Corona-Leugnung Wir distanzieren uns ausdrücklich von Demos der KDW im Mauerpark #WirSindNichtEureKulisse #WirSindMauerpark Einschätzung zu Protesten am Mauerpark (30./31.5.)...
Trotz Corona: Bleibt gesund und genießt das Wetter!
Bei dem tollem Wetter wirkt der Mauerpark wie ein Magnet für Menschen aus ganz Berlin. Normalerweise freuen wir uns sehr darüber. Dazu ist er da. Eigentlich. Leider ist dieses Jahr alles anders als sonst. Wir alle müssen in Zeiten von Corona Rücksicht aufeinander...
Friedvolle Walpurgisnacht im Mauerpark fällt flach
Im letzten Jahr mussten wir die Friedvolle Walpurgisnacht überraschend absagen, weil eine Handvoll „besorgter“ BürgerInnen den Tanz und die Musik im Mauerpark nicht mehr zulassen wollten. Ein Jahr später stellt ein winziges Virus die ganze Welt auf den Kopf. Die...