Freunde des Mauerparks e.V.

Termine

Tipps für die Silvesterfeier im Mauerpark

Tipps für die Silvesterfeier im Mauerpark

An alle, die Silvester im Mauerpark feiern wollen, haben wir eine Bitte: Nehmt Rücksicht – verzichtet auf Böller und Raketen. Im Mauerpark leben viele Tiere, die durch Lärm, Qualm und Feuerblitzen aufgeschreckt werden. Gönnt den Tieren diese wenigen Rückzugsmöglichkeiten in dieser lauten Nacht. Auch unsere (menschlichen) Artgenossen sind keine geeigneten Zielscheiben für selbst gebaute Raketen oder Knaller. Feiert...

mehr lesen
Freunde des Mauerparks erhalten Ehrenamtspreis

Freunde des Mauerparks erhalten Ehrenamtspreis

Der Internationale Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember ist seit 1986 ein Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde von der UN ausgerufen. Im Jahr 2019 hat das Bezirksamt Pankow den Freunde des Mauerparks e.V. ihren Ehrenamtspreis für die Gestaltung des Mauerparks als einen völkerverbindenden, friedlichen Ort des gemeinschaftlichen Zusammenlebens verliehen. Wir und fünf...

mehr lesen
Fotoausstellung: 25 Jahre Mauerpark

Fotoausstellung: 25 Jahre Mauerpark

Fünf Fotograf*innen blicken auf den ehemaligen Todesstreifen 25 Jahre nach Eröffnung des Mauerparks zeigt eine Fotoausstellung das neue Leben auf dem ehemaligen Todesstreifen. Früher Stacheldraht, heute pure Lebensfreude zwischen Karaoke, Street Food, Künstlern, Straßenmusik und Flohmarkt. Die fotografischen Arbeiten verbindet ein persönlicher Blick auf den Mauerpark, jedoch nicht losgelöst von aktuellen...

mehr lesen
Mauerpark-Erweiterung: Bebauungsplan ausgelegt

Mauerpark-Erweiterung: Bebauungsplan ausgelegt

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat den Entwurf des Bebauungsplans 3-64 für die Erweiterungsfläche des Mauerparks ausgelegt. Wieso brauchen wir einen Bebauungsplan für einen Park? Wesentliches Ziel des Mauerpark-Bebauungsplans 3-64 ist die planungsrechtliche Sicherung einer öffentlichen Parkanlage zur Erweiterung des bestehenden Mauerparks, einschließlich eines öffentlichen Kinderspielplatzes...

mehr lesen
Aufräumaktion aus Liebe zum Mauerpark

Aufräumaktion aus Liebe zum Mauerpark

Musiker, Besucher, Anwohner und Touristen - alle lieben den Mauerpark. Und wir zeigen unsere große Liebe und räumen mal zusammen auf. Damit der Park lebenswert und liebenswert für alle bleibt. Macht mit und lernt andere Mauerparkfreunde kennen! Es wird Spaß machen! Wo: Mauerpark Wann: Sonntag, 22.09. von 15.00 bis 17.00 Uhr Treffpunkt: Infostand, auf der Wiese gegenüber dem Amphitheater Unsere Clean-Up-Aktion...

mehr lesen
Komm, wir gehen für den Mauerpark auf die Straße!

Komm, wir gehen für den Mauerpark auf die Straße!

Die Freunde des Mauerparks e.V. sind mit vollem Herzen dabei, wenn der Zug der Liebe unter dem Motto "30 Jahre Mauerfall " durch Berlins Straßen zieht. Denn: Was damals in der DDR erkämpft wurde, ist heute im Mauerpark nicht nur Lippenbekenntnissondern gelebte Realität. Der Mauerpark ist zwar Zeuge der Vergangenheit, lebt aber in vollen Zügen in der Gegenwart. Auf dem ehemaligen Todesstreifen hat er sich zu einem...

mehr lesen
Die Fête de la Musique ist zurück im Mauerpark!

Die Fête de la Musique ist zurück im Mauerpark!

Berlin Street Music und Save Mauerpark laden am 21. Juni zur Fête de la Musique in den Mauerpark ein: 16:00 Legendary Strawberry Man 17:00 Stephen Paul Taylor 18:00 12Volt 19:00 Beranger Die Kulturinitiativen setzen sich nicht nur für Musik im Mauerpark ein. Auch der Lärmschutz der Anwohner ist ein wichtiges Anliegen und so werden zur Fête auch Spenden für "Acoustic Shells" (mobiler Schallschutz) gesammelt. ...

mehr lesen
13. Pankow Festival – Samstag 25.05. ab 13 Uhr

13. Pankow Festival – Samstag 25.05. ab 13 Uhr

Alle sind eingeladen! Am Samstag feiert Pfeffersport in und vor der Max Schmeling Halle ein großes, buntes, inklusives Pfeffersportfest. Besucher können einen Teil des großen Pfeffersportuniversums live erleben. In erster Linie geht es um Spaß und Bewegung. Es gibt einen riesigen Indoorspielplatz, Streetbasketball, einen Fußballsoccercourt, Netball, Rollstuhlbasketball, eine Bühne mit Lifemusik uvm.. Ort:...

mehr lesen

Öffentliche Präsentation der Machbarkeitsstudie

Um die Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit des bestehenden Mauerparks in Zukunft zu verbessern, wurde eine Machbarkeitsstudie erarbeitet, in die die Anregungen der Online-Befragung und des öffentlichen Parkspaziergangs sowie Interviews mit Anrainern und Akteuren eingeflossen sind. Die Studie wird durch Fördermittel aus dem Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ finanziert und durch die landeseigene Grün Berlin Stiftung...

mehr lesen
Loading...