Freunde des Mauerparks e.V.

Gleimviertel

Infoveranstaltung: Abwasser-Speicher im Mauerpark

Infoveranstaltung: Abwasser-Speicher im Mauerpark

Bereits im September 2013 hatten das Bezirksamt Pankow, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sowie die Berliner Wasserbetriebe das Vorhaben „Bau eines Abwasserspeichers unter dem Mauerpark zwischen Gleim- und Eberswalder Straße“ im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorgestellt. Die betroffenen Anwohner und Initiativen waren alles andere als begeistert und so nahm sich auch die BVV-Pankow des...

mehr lesen
OST feiert mit WEST – Gleimtunnel-Party Vol. 7

OST feiert mit WEST – Gleimtunnel-Party Vol. 7

Was dem Großstadtbürger und Big-Party-Liebhaber die Prestige-Einheitsparty am Brandenburger Tor, ist dem Prenzelberger und Weddinger und vielen anderen die kleine Schwester im Kiez: Die OST meets WEST Gleimtunnel-Party Vol. 7 Am 2. Oktober ab 20 Uhr im Gleimtunnel Die Prenzelberger und Weddinger feiern wieder gesellig und interkulturell an historischem Ort zwischen Hartungschen Säulen in den Tag der Deutschen...

mehr lesen
Respektvoller Dialog zwischen uns Nachbarn

Respektvoller Dialog zwischen uns Nachbarn

Menschen aus dem Brunnen- und Gleimviertel haben sich unter dem Titel „Kieze im Dialog“ zusammengefunden, um die in den letzten Wochen doch sehr hitzige Diskussion über die Zukunft des Mauerparks mehr Sachlichkeit und gegenseitiges Verständnis einzubringen. "Keine Lust auf weiteren Streit, Lust auf kreative Zusammenarbeit" – das ist das Motto, unter dem Menschen aus beiden Kiezen die Fertigstellung des Mauerparks...

mehr lesen

Gleimtunnelparty mit DJ IPEK

Oriental für den Wedding, Electro für den Prenzlauer Berg – das alles im beleuchteten Gleimtunnel am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit mit DJ IPEK an den Plattentellern!02.10.2007 20:00 im GleimtunnelEs wird die erste Party an diesem Abend, sie beginnt schon um 20 Uhr und endet gegen 23:00 Uhr. Es wird nicht die letzte an diesem Ort, aber an diesem Abend ein deutliches Zeichen: Wir sind Berlin, die Stadt der...

mehr lesen

Kiezfest im Gleimviertel

Am Samstag den 08.09.07 ab 14 Uhr veranstaltet das Gleimviertel das alljährliche Kiezfest mit buntem Programm für Groß und Klein zum Schlendern und Schauen durch die Rhinower Straße.Programm: Große Bühne 14.00 Eröffnungs-Samba 14.15 Folkwiese/bretonische Tänze 15.00 Orange Distotion/ Schülerband 16.00 Rap mit Lottie and friends 17.00 Lonesomewalkes/ Schülerband 18.00 Sonccoussi brass campany / Berliner Originale...

mehr lesen
Schienenlichter

Schienenlichter

Wir feiern die Illumination des Gleimtunnels am Dienstag, den 4. September um 17 Uhr am westlichen Eingang zum Gleimtunnel im Wedding, nahe der Graunstraße.Durch das Projekt der Beleuchtung des Gleimtunnels, das u.a. durch das Programm Soziale Stadt mitgetragen wird, holen wir die vernachlässigte Unterführung „ans Licht“ und verbessern damit die verbindende Wirkung des Tunnels für die Bewohner der angrenzenden...

mehr lesen
Kiez-Rat im Gleimviertel

Kiez-Rat im Gleimviertel

Am Mittwoch, den 22. August um 20.00 Uhr trifft sich der neue Kiezrat auf dem Moritzhof.Eingeladen sind alle Kiez-Freunde, die mit Spaß, Interesse und Ideen die Kiez-Runde vervollständigen möchten.Wir werden Grillen und ein kleines Buffet improvisieren - bringt mit, was euch schmeckt - lasst uns auf die erste Kiez-Rat-Runde anstossen.Weitere Infos zum Kiezrat auf den Gleimkiez-Seiten.

mehr lesen
Ungewöhnliche Entdeckungsreisen

Ungewöhnliche Entdeckungsreisen

Unter dem Motto „Nächste Ausfahrt Wedding“ werden am Sonntag dem 24. Juni 2007 ungewöhnliche und überraschende Entdeckungstouren durch den Weddinger Kiez ermöglicht. In der Zeit von 13:00 bis 19:00 Uhr, können große und kleine Entdecker zu Fuß oder mit dem Fahrrad das Brunnenviertel mit dessen Geschichte und Vielfalt erleben. Für die entsprechenden Geheimtipps, den historischen Hintergrund und so manche spannende...

mehr lesen
Einfallsreichtum wird gefördert

Einfallsreichtum wird gefördert

Der Vergabebeirat des Gleimviertels vergibt letztmalig Fördermittel aus dem Programm "Soziale Stadt".Wer das nachbarschaftliche Zusammenleben im Mauerpark, die Stadtteilkultur im Gleimviertel sowie Kinder- und Jugendprojekte nachhaltig stärken will, kann sich mit seiner Projekt-Idee bewerben.Mehr Informationen ...

mehr lesen
Loading...