Freunde des Mauerparks e.V.

Gleimsteg

Visionen und Projekte vom Mauerpark

Visionen und Projekte vom Mauerpark

Bericht vom Mauerpark-Brunch am 30.11.2008 Der vom Verein Freunde des Mauerparks initiierte Mauerpark-Brunch in der Jugendfarm Moritzhof führte einige Aktivisten aus mehreren Vereinen, den anliegenden Kiezen einschließlich des Brunnenviertels und aus Parteien zusammen. In gemütlicher novemberlicher und sehr konstruktiver Atmosphäre wurden Gedanken ausgetauscht, wie sich der Mauerpark im bestehenden wie im noch zu...

mehr lesen

Brückenschlag im Mauerpark

Der Mauerpark ist nicht mehr geteilt: Über den Gleimtunnel führt jetzt ein Weg. Semso Ehnert-Fekica steht, wo er zu Ost-Berliner Zeiten nie hätte stehen können und dürfen: Im einstigen Grenzgebiet, oberhalb der Gleimstraße, auf dem Gleimtunnel zwischen Prenzlauer Berg und Wedding. Der Tunnel ist nun auf seinem Oberdeck mit einem Weg versehen, der die beiden Teile des Mauerparks zusammenführt. Ehnert-Fekica, dem am...

mehr lesen
Neuer Weg über den Gleimtunnel

Neuer Weg über den Gleimtunnel

"PROVISORISCHE MINIMALLÖSUNG" Bislang war der Mauerpark durch ein Eisenbahnbauwerk getrennt. Besucher mussten einen Teil des Parks verlassen, um in den anderen zu gelangen. Ein neu erbauter Fußgängerweg soll nun Abhilfe schaffen und einen bessere Verbindung zwischen Nord- und Südanlage des Parks garantieren. Das Bauvorhaben kostete rund 20 000 Euro.(Beitrag aus der Berliner Morgenpost - 8. August 2008) Ein schmaler...

mehr lesen
Der Weg über den Gleimtunnel kommt

Der Weg über den Gleimtunnel kommt

Die Bauarbeiten haben begonnen, die Zäune fallen!Gestern wurde die südliche Leitplanke auf dem Gleimtunnel entfernt, in den nächsten Wochen wird die Tunneldecke für einen dauerhaften Weg hergerichtet und das Betreten damit für alle Parkbesucherinnen möglich!Da die von den Freundes des Mauerparks und Mathias Stelz ausgearbeitet Idee eines Steges über den Tunnel vom Senat abgelehnt wurde, hält die Senatsverwaltung...

mehr lesen
Weg statt Steg auf dem Gleimtunnel

Weg statt Steg auf dem Gleimtunnel

Nach drei Jahren intensiver Bemühungen von Seiten der Freunde des Mauerparks und allen Mitstreiterinnen, die verantwortlichen Stellen zu einer Lösung für die Verbindung über den Gleimtunnel hinweg zu bewegen, hat sich der Senat von Berlin in Verhandlungen mit der DB Netz AG nun zur kleinstmöglichen aller Lösungen durchgerungen.Unser Projekt des Gleimsteges blieb dabei leider auf der Strecke, trotzdem werden wir es...

mehr lesen

Offener Vereinsabend

Unsere nächste öffentliche Vereinssitzung findet am Montag 07.04.2008 statt. Wir treffen uns im Wasser und Brot - 19:00 Uhr.Themen werden u. a. sein: Aktuelles Gleimtunnelgespräch mit SenStadt Sonntagsgespräch vor Ostern Gemeinnützigkeit unseres Vereins Vorbereitung Brunch im Senkgarten Walpurgisnachtvorbereitung

mehr lesen

Bürger sind keine Stadtentwickler?

Bürgerprojekt „Gleimtunnel-Steg“ soll über die Planke gehen.Mal scheitert man, wo eine Brücke fehlt, mal weigert man sich vehement über eine Brücke zu gehen. So ist es leider häufig in der Realität und auch in den Köpfen.Die Freunde des Mauerparks möchten einen Steg über den denkmalgeschützten Gleimtunnel bauen. So soll endlich die den Kiez und Mauerpark durchtrennende Gleimstraße überbrückt werden. Der Entwurf von...

mehr lesen

Gleimtunnelparty mit DJ IPEK

Oriental für den Wedding, Electro für den Prenzlauer Berg – das alles im beleuchteten Gleimtunnel am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit mit DJ IPEK an den Plattentellern!02.10.2007 20:00 im GleimtunnelEs wird die erste Party an diesem Abend, sie beginnt schon um 20 Uhr und endet gegen 23:00 Uhr. Es wird nicht die letzte an diesem Ort, aber an diesem Abend ein deutliches Zeichen: Wir sind Berlin, die Stadt der...

mehr lesen

BVV stimmte für den Gleimsteg

Die BVV stimmte für den Gleimsteg, (lokal-)politische Unterstützung ist uns also sicher.Nun werden wir genau beobachten, wie die verantwortlichen Politiker mit den Entscheidungen umgehen, verstärkt mit Ihnen kommunizieren und da, wo wir können, unsere Unterstützung anbieten.Matthias Stelz reagierte bereits, und schrieb dem Bundesfinanzminister Peer Steinbrück als Antwort auf dessen Brief an Wolfgang Thierse und...

mehr lesen
Zähe Verhandlungen über Brückenbau

Zähe Verhandlungen über Brückenbau

Andreas Otto, Mitglied des Abgeordnetehauses Berlin (Bündnis 90/Die Grünen), hat auf eine Kleine Anfrage bezüglich des Weges über den Gleimtunnel eine Antwort von Maria Krautzberger aus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung erhalten.Die Senatsverwaltung gibt an, zur Zeit keinen unmittelbaren Einfluß auf die Anlage eines Weges zu haben, da sich die Brücken nicht im Eigentum des Landes Berlin befinden. Sie sei...

mehr lesen
Loading...